News
Entlastungspaket 2027 des Bundes
04.05.2025
Stellungnahme der IG Zivilflugplatz Dübendorf NEIN (IG ZFDN) im Rahmen der Vernehmlassung zum Entlastungspaket 2027 des Bundes
(Vernehmlassungsfrist 5. Mai 2025)
LFG Vernehmlassung
25.11.2024
Stellungnahme der IG Zivilflugplatz Dübendorf NEIN (IG ZFDN) im Rahmen der Vernehmlassung zum revidierten Luftfahrtgesetz (LFG) gemäss Bundesratsbeschluss vom 28. August 2024 (Vernehmlassungsfrist 30. November 2024)
Jahresbericht IG-ZFDN
16.05.2024
Der Jahresbericht 2023 des Präsidenten der IG-ZFDN
wurde von der Generalversammlung verabschiedet.
Stellungnahme zu kant. Gestaltungsplan Teilgebiet B
28.02.2024
Die IGZFDN hat in ihrer Stellungnahme auf einige Punkte bezüglich Lärm (Empfindlichkeitsstufen, Lärmmessungen, Emissionsgrenzwerten etc.) hingewiesen respektive Anträge gestellt. Im Grundsatz geht es der IG darum, dass die künftige Lärmbelastung durch den Forschungs-, Test und Werkflugplatz gegenüber heute nicht zunimmt.
Informationsanlass
Teilgebiet B
01.11.2023
Gerne teilen wir die Einladung zum Informationsanlass zum Richtprojekt für das Teilgebiet B – Innovationspark Zürich mit Forschungs-, Test- und Werkflugplatz und hoffen auf eine rege Teilnahme.
Natur- und Erholungskonzept
15.05.2023
Interessante Präsentation von Kathrin Jaag, Co-Geschäftsführerin BirdLife Zürich
zum Natur- und Erholungskonzept auf dem Flugplatz Dübendorf anlässlich unserer GV.
Jahresbericht IG-ZFDN
15.05.2023
Der Jahresbericht 2022 des Präsidenten der IG-ZFD wurde von der Generalversammlung verabschiedet.
Grundlagen und Positionspapier
01.04.2023
Der Vorstand hat das Grundlagen und Positionspapier der IG-ZFDN umfassend überarbeitet und den aktuellen Umständen angepasst.
Leserbrief zu Beschlüsse des Kantonsrats
29.12.2022
Spezialkommission verabschiedet Vorlagen zur Gebietsentwicklung
13.11.2022
Referat André Ingold zur Gebietsentwicklung
20.07.2022
Anlässlich der Generalversammlung der IG ZFDN hielt André Ingold, Stadtpräsident von Dübendorf, ein interessantes Referat zur zukünftigen Gebietsentwicklung auf dem Flugplatz Dübendorf.
"Hangargespräche" zur Umnutzung
25.04.2022
Die nächste Durchführung findet am Dienstag, 14. Juni 2022, statt und widmet sich dem Thema «Militär: Zukunft der militärischen Nutzungen / Luftraumüberwachung».
Ort: H3 Event Space, Innovationspark in Dübendorf (mehr Infos zur Anreise) Zeit: 17.30 Uhr: Türöffnung, 18.00–20.00 Uhr: Update, Referate und Diskussion
Grossandrang beim Infoanlass über die Gebietsentwicklung
15.11.2021
Die Standortgemeinden haben ihre Bevölkerung am vergangenen Freitag zu einem Informationsanlass über die Gebietsentwicklung Flugplatz Dübendorf auf dem Innovationspark eingeladen. Das Interesse war gross: Über 100 Personen sind live dabei gewesen und fast genauso viele haben den Anlass zuhause via Live-Stream verfolgt.
Jahresbericht IG-ZFDN
25.09.2021
Der Jahresbericht 2021 des Präsidenten der IG-ZFDN wurde von der Generalversammlung verabschiedet.
Medienmitteilung - Synthesebericht ist unterzeichnet
12.09.2021
Auf dem Flugplatz Dübendorf sollen ein innovativer Forschungsstandort mit internationaler Ausstrahlung und ein Werkflugplatz entstehen. Mit der Unterzeichnung vom 31. August 2021 des Syntheseberichts, welcher die Gesamtschau und das Zielbild umfasst, haben die Mitglieder der Behördendelegation, mit den Standortgemeinden, diesem Bericht zugestimmt.
Standortgemeinden und Zürcher Naturschutzorganisationen erarbeiten Natur- und Erholungskonzept
28.02.2021
Die Naturschutzorganisationen WWF Zürich, Pro Natura Zürich und BirdLife Zürich erarbeiten gemeinsam mit den Standortgemeinden Dübendorf, Volketswil und Wangen-Brüttisellen ein Natur- und Erholungskonzept für den Flugplatz Dübendorf. Damit wollen sie die Chancen aufzeigen, welche das Gemeindekonzept "Historischer Flugplatz mit Werkflügen" für den Naturschutz und die Erholung bietet. Die Zürcher Naturschutzorganisationen sind überzeugt, dass sich ein Werkflugplatz mit der Entwicklung des hervorragenden Naturpotentials auf dem Gebiet vereinbaren lässt.
Medienmitteilung - Sachplanverfahren eingestellt
15.10.2020
Sachplanverfahren beim Flugplatz Dübendorf eingestellt – Der Bund klärt das weitere Vorgehen beim Flugplatz Dübendorf. Aufgrund der stark veränderten Ausgangslage wird das Sachplanverfahren (SIL) eingestellt und die Zusammenarbeit mit der Flugplatz Dübendorf AG (FDAG) beendet. Der Bund hält aber an der Dreifachnutzung fest und wird sich am weiteren, vom Kanton Zürich geführten Prozess für die künftige Nutzung des Flugplatzes Dübendorf beteiligen. Die IG Zivilflugplatz Dübendorf NEIN begrüsst diesen Entscheid und will als eine massgebende Anspruchsgruppe konstruktiv im weiteren Prozess zur Erarbeitung einer Gesamtschau mitwirken.
NZZ bestätigt: UVEK wird Konzessionierungsprozess nicht an die Hand nehmen
15.10.2020
Was wir vermutet haben ist nun vom UVEK via NZZ bestätigt worden. Das UVEK wird die Frist bis Ende Jahr zur Konzessionierung des Flugplatzes Dübendorf verstreichen lassen.
Flugplatz Dübendorf – Chance zur Gesamtschau: Der Regierungsrat hat entschieden, das Verwaltungsgerichtsurteil zum kantonalen Gestaltungsplan «Innovationspark Zürich» ans Bundesgericht weiterzuziehen. Der Regierungsrat nimmt die aktuelle Situation zum Anlass, das ganze Areal insbesondere die aviatische Nutzung einer Gesamtschau zu unterziehen. Die IG Zivilflugplatz Dübendorf NEIN begrüsst, dass nun der Kanton wieder die Initiative ergreift, um tragfähige Lösungen zu finden.
Mit E-Mail vom 10. März 2020 haben wir unsere Mitglieder zur diesjährigen Generalversammlung eingeladen. Allerdings mussten wir diese kurz darauf aufgrund der durch die Corona-Pandemie bedingten Massnahmen wieder absagen in der Hoffnung, die GV nach einigen Wochen in gewohnter Manier durchführen zu können.
Hier finden Sie die Stellungnahme im Rahmen der öffentlichen Auflage des kantonalen Richtplans, Teilrevision 2018 (Wiedereintrag der Flugpiste Dübendorf).
Hier finden Sie die Präsentation zum Referat von NR Thomas Hardegger anlässlich der Generalversammlung der IG am 2. April 2019 in Dübendorf.
Hier finden Sie die Stellungnahme im Rahmen des Anhörungs- und Mitwirkungsverfahren betreffend Sachplan Militär (SPM) - Entwurf Objektblatt Militärflugplatz Dübendorf.
